Mari­ja Sin­gel ist eine enga­gier­te und ein­fühl­sa­me Ärz­tin, die ihren Beruf mit gro­ßer Hin­ga­be und Lei­den­schaft aus­übt. Mit umfang­rei­cher Exper­ti­se und lang­jäh­ri­ger Erfah­rung bie­tet sie ihren Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten eine kom­pe­ten­te, per­sön­li­che und ganz­heit­li­che Betreu­ung. Dabei ver­bin­det sie fach­li­che Exzel­lenz mit einer tie­fen mensch­li­chen Ori­en­tie­rung.

Was Frau Sin­gel beson­ders aus­zeich­net, ist ihr hohes Maß an Empa­thie und ihre wert­schät­zen­de Art. Sie nimmt sich Zeit für die Anlie­gen ihrer Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten und betrach­tet deren Lebens­um­stän­de stets im Kon­text ihrer gesund­heit­li­chen Bedürf­nis­se. Ihre freund­li­che und respekt­vol­le Her­an­ge­hens­wei­se schafft eine ver­trau­ens­vol­le Atmo­sphä­re, in der sich Men­schen gut auf­ge­ho­ben füh­len.

Durch kon­ti­nu­ier­li­che Wei­ter­bil­dun­gen ist Frau Sin­gel auch bei spe­zi­fi­schen medi­zi­ni­schen Fra­ge­stel­lun­gen eine kom­pe­ten­te Ansprech­part­ne­rin. Ihre Schwer­punk­te lie­gen auf einer ganz­heit­li­chen Gesund­heits­ver­sor­gung, die sie dank ihrer Sprach­kennt­nis­se in Let­tisch, Rus­sisch, Deutsch und Eng­lisch bar­rie­re­frei und indi­vi­du­ell gestal­tet.

Seit Janu­ar 2025 führt Mari­ja Sin­gel gemein­sam mit Mag­da­le­na Cho­wa­nitz die haus­ärzt­li­che Pra­xis an der Hayd­stra­ße 17. Gemein­sam set­zen sie sich dafür ein, die Pati­en­ten­ver­sor­gung auf höchs­tem Niveau zu gewähr­leis­ten und eine moder­ne, pati­en­ten­ori­en­tier­te Betreu­ung anzu­bie­ten.

2012 Abschluss des Medi­zin­stu­di­ums an der Stra­dins Uni­ver­si­tät Riga, Lett­land

2013 Appro­ba­ti­on als Ärz­tin in Frank­furt am Main 

2013 – 2014 Wei­ter­bil­dung im Evan­ge­li­schen Kran­ken­haus Lipp­stadt (Inne­re Medi­zin, Schwer­punkt Gas­tro­en­te­ro­lo­gie, Dia­be­to­lo­gie und Endo­kri­no­lo­gie, Onko­lo­gie)

2015 Wei­ter­bil­dung DONAUISAR Kli­ni­kum Land­au (Inne­re Medi­zin, Schwer­punkt Ger­ia­trie und Pal­lia­tiv­me­di­zin)

2015 – 2019 Land­kreis Kli­ni­kum Erding und Kli­nik Dor­fen (Inne­re Medi­zin, Inten­siv­sta­ti­on)

Febru­ar 2017 – Juli 2017 Tätig­keit im Bereich Inne­re Medi­zin, Land­kreis Kli­ni­kum Erding und Kli­nik Dor­fen

2019 Erwerb der Fach­arzt­be­zeich­nung Inne­re Medi­zin

2022 Zusatz­be­zeich­nung Not­fall­me­di­zin

2019- 2025 Tätig­keit als Fach­ärz­tin für Inne­re Medi­zin Kiri­nus Pra­xis Hayd­stra­ße in Frei­sing

1.1.2025 Grün­dung der Gemein­schafts­pra­xis Sin­gel & Cho­wa­nitz GbR in Frei­sing

Als erfah­re­ne Ernäh­rungs­me­di­zi­ne­rin setzt Frau Cho­wa­nitz auf ein ganz­heit­li­ches Behand­lungs­kon­zept. Sie bie­tet indi­vi­du­ell auf das jewei­li­ge Krank­heits­bild abge­stimm­te Ernäh­rungs­be­ra­tung sowie natur­heil­kund­li­che The­ra­pie­mög­lich­kei­ten an.

Ergän­zend dazu trägt ihre Aku­punk­tur­be­hand­lung in vie­len Fäl­len dazu bei, die Beschwer­den ihrer Pati­en­ten spür­bar zu lin­dern und die klas­si­schen medi­zi­ni­schen Ansät­ze effek­tiv zu unter­stüt­zen.

Ihr obers­tes Ziel ist eine best­mög­li­che Pati­en­ten­be­treu­ung – fach­lich fun­diert, mensch­lich zuge­wandt und so natür­lich wie mög­lich. 

Frau Cho­wa­nitz liegt viel dar­an, ihre Pati­en­ten nicht nur medi­zi­nisch best­mög­lich zu ver­sor­gen, son­dern sie auch lang­fris­tig in ihrer Gesund­heit und Lebens­qua­li­tät zu unter­stüt­zen.

Dank ihrer pol­ni­schen Wur­zeln und ihrer sprach­li­chen Viel­sei­tig­keit behan­delt Frau Cho­wa­nitz ihre Pati­en­ten ein­fühl­sam und kom­pe­tent auf Deutsch, Eng­lisch und Pol­nisch.

2007  Abschluss des Medi­zin­stu­di­ums an der Lud­wig-Maxi­mi­li­ans-Uni­ver­si­tät Mün­chen

2008  Appro­ba­ti­on als Ärz­tin

2008 - 2010 Assis­tenz­ärz­tin für Inne­re Medi­zin Cli­nic Dr. Decker
2010 - 2011 Wei­ter­bil­dungs­as­sis­ten­tin Pra­xis für All­ge­mein­me­di­zin Dr. Männel/Mayr Mün­chen

2011 - 2012 Wei­ter­bil­dungs­as­sis­ten­tin Pra­xis für All­ge­mein­me­di­zin Dr. Höpp in Gar­ching
2013 - 2014 Eltern­zeit, wie­der­holt Urlaubs­ver­tre­tung Pra­xis Dr. Höpp
2014 - 2015 Assis­tenz­ärz­tin für Inne­re Medi­zin Heli­os Amper-Kli­nik Inders­dorf

2015  Erwerb der Fach­arzt­be­zeich­nung All­ge­mein­me­di­zin
2015 - 2019 Tätig­keit als Fach­ärz­tin für All­ge­mein­me­di­zin Arzt­pra­xis Pod­la­ski in Zolling

2018  Erwerb der Zusatz­be­zeich­nung Ernäh­rungs­me­di­zin
2019- 2021 Tätig­keit als Fach­ärz­tin für All­ge­mein­me­di­zin Kiri­nus Pra­xis Hayd­stra­ße in Frei­sing

2019–2021 Wei­ter­bil­dung in Aku­punk­tur bei der Socie­tas Medi­cinae Sinen­sis in Mün­chen
2022 - 2024 Tätig­keit als Fach­ärz­tin für All­ge­mein­me­di­zin Pra­xis Fol­ch­ert in Pans­dorf, SH

1.1.2025 Grün­dung der Gemein­schafts­pra­xis Sin­gel & Cho­wa­nitz GbR in Frei­sing

Frau Dr. Wag­ner ist eine enga­gier­te und erfah­re­ne Haus­ärz­tin, die ihre Pati­en­ten mit fach­li­cher Kom­pe­tenz und mensch­li­cher Nähe beglei­tet. Mit umfas­sen­den Kennt­nis­sen in Inne­rer Medi­zin, Hals-Nasen-Ohren­heil­kun­de und Ortho­pä­die bie­tet sie eine ganz­heit­li­che Ver­sor­gung, die auf die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se ihrer Pati­en­ten abge­stimmt ist. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist ihre Exper­ti­se in der Sono­gra­phie von Orga­nen und Gelen­ken sowie ihre Kom­pe­tenz im Bereich der Behand­lung von Beschwer­den des Bewe­gungs­ap­pa­ra­tes, ein­schließ­lich der Anwen­dung von Kine­sio­tapes.

Ein beson­de­res Anlie­gen ist Frau Dr. Wag­ner der ein­fühl­sa­me Umgang mit ihren Pati­en­ten, ins­be­son­de­re in psy­chisch belas­ten­den Situa­tio­nen. Ihre fun­dier­te Wei­ter­bil­dung in Psy­cho­so­ma­tik hat ihr ein tie­fes Ver­ständ­nis für psy­chi­sche Erkran­kun­gen und effek­ti­ve Gesprächs­tech­ni­ken ver­mit­telt. Dies ermög­licht es ihr, eine ver­trau­ens­vol­le und unter­stüt­zen­de Atmo­sphä­re zu schaf­fen, in der sich ihre Pati­en­ten gut auf­ge­ho­ben füh­len.

Mit einem ganz­heit­li­chen Ansatz, der sowohl kör­per­li­che als auch see­li­sche Aspek­te ein­be­zieht, setzt Frau Dr. Wag­ner auf eine moder­ne und indi­vi­du­el­le Pati­en­ten­be­treu­ung, die die Lebens­qua­li­tät nach­hal­tig ver­bes­sert.

2012 Abschluss der Aus­bil­dung zur Alten­pfle­ge­fach­kraft

2019 Abschluss des Medi­zin­stu­di­ums an der Lud­wig-Maxi­mi­li­ans-Uni­ver­si­tät Mün­chen

2019 Beginn der Wei­ter­bil­dung zur Fach­ärz­tin für All­ge­mein­me­di­zin im Kli­ni­kum Erding (Inne­re Medi­zin mit Schwer­punkt Gas­tro­en­te­ro­lo­gie, Endo­kri­no­lo­gie, Kar­dio­lo­gie, Pul­mo­lo­gie sowie Tätig­keit in der Not­auf­nah­me)

2020 – 2021 Wei­ter­bil­dungs­as­sis­ten­tin in der Pra­xis­ge­mein­schaft HNO­me­dic (HNO-Sprech­stun­de, All­er­go­lo­gie, Schlaf­apnoe, Assis­tenz bei ambu­lan­ten Ope­ra­tio­nen)

2022 Bestehen der Pro­mo­ti­ons­prü­fung und Erhalt der Pro­mo­ti­ons­ur­kun­de

2022 Wei­ter­bil­dungs­as­sis­ten­tin in der Pra­xis­ge­mein­schaft Ortho M, Dres. Klein, Noe und Kett­ler (ortho­pä­di­sche Sprech­stun­de, Assis­tenz bei Ope­ra­tio­nen, kon­si­lia­ri­sche ortho­pä­di­sche Neu­ge­bo­re­nen­un­ter­su­chun­gen in der Frau­en­kli­nik Taxi­s­stra­ße)

2022 –2024 Wei­ter­bil­dungs­as­sis­ten­tin im MVZ Ärz­te­kol­le­gi­um Erding, Dres. Luber und Kühn (offe­ne Sprech­stun­de, Haus­be­su­che, Alten­heim­be­treu­ung, Impf­be­ra­tung, Wund­ver­sor­gung, Sono­gra­phie, DMP, Jugend­schutz­un­ter­su­chun­gen)

2024 Haus­ärzt­li­che Tätig­keit in der Kiri­nus Pra­xis Hayd­stra­ße, Frei­sing

August 2024 Erwerb der Fach­arzt­be­zeich­nung All­ge­mein­me­di­zin

Seit 1.Januar Tätig­keit als Fach­ärz­tin für All­ge­mein­me­di­zin Gemein­schafts­pra­xis Sin­gel & Cho­wa­nitz GbR

Nach oben scrollen